top of page

Hi, ich bin Susann Werner!

URBAN ERNA | Nähkurse in Berlin & Brandenburg

ARBEIT:

Nähkursleiterin & Gründerin von URBAN ERNA

Bekleidungstechnikerin in der Modeindustrie

Hochschuldozentin

ZERTIFIKATE:

Zertifizierte Nählehrerin | Burda Style

STUDIUM:

B. Sc. Bekleidungstechnik | HTW Berlin

AUSBILDUNG:

Damenmaßschneiderin | Staatsoper Berlin

  • Instagram
  • LinkedIn

"Man bereut nur die Nähkurse, die man nicht gemacht hat ;)"

Dieses wunderbare Gefühl etwas Selbstgenähtes in den Händen zu halten und mit Stolz sagen zu können "Das hab` ich selbst gemacht" erlebst du garantiert in jedem meiner Nähkurse.

Meine Leidenschaft für Mode wurde mir bereits durch meine Großeltern in die Wiege gelegt. In meiner Kindheit überließen sie mir ihre alte DDR Veritas Nähmaschine und steckten mich mit ihrem Nähfieber an. Der Name meiner Nähschule "URBAN ERNA" ist eine Hommage auf die Namen meiner Großeltern, ohne die ich vielleicht niemals das schönste Hobby der Welt entdeckt und zum Beruf gemacht hätte.

Als nebenberufliche Hochschuldozentin und Nähkursleiterin liegt es mir besonders am Herzen mein Wissen mit dir zu teilen und ein gesteigertes Bewusstsein dafür zu schaffen, wie viel Wert & Zeit hinter jeder Naht unserer Kleidung steckt. Neben den Grundlagen des Nähens, Reparierens und Upcyclings von Textilien ermögliche ich dir zudem durch langjährige Berufserfahrung spannende Einblicke hinter die Kulissen der Bekleidungsbranche.

Berufsbedingt erlebe ich täglich den industriellen Entstehungsprozess von Bekleidungsprodukten. Dieser ist ähnlich komplex wie die sozialen & ökologischen Herausforderungen mit denen die Massenproduktion von Kleidung einhergeht. Mode ist heutzutage ständig und überall verfügbar. Trends übertragen sich in Echtzeit über Social Media einmal um den Globus und Kleidung ist zu einem immer günstigeren Konsumgut geworden. Für mich ist es beruflich aber auch persönlich ein ständiger Balanceakt zwischen Modeaffinität, Umweltbewusstsein, Rentabilität und meinem eigenen Antrieb ein Teil der Lösung für die Probleme dieser Branche sein zu wollen. 

Allein in Berlin sammeln sich zum Beispiel jede Woche mehr als 10! Tonnen Altkleider über die Berliner Stadtmission an. Einiges davon wird im Textilhafen für den guten Zweck an Secondhand Liebhaber verkauft und ist gleichzeitig meine Bezugsquelle für die einzigartigen Stoffe, die ich in meinen Nähkursen überwiegend verwende. 

 

Mit der Gründung von URBAN ERNA erfülle ich mir meinen Traum meine Leidenschaft und mein Wissen über Textilien mit Anderen zu teilen und einen Ort zu schaffen an dem Menschen gemeinsam Neues lernen und kreativ sein können. 

bottom of page